Nachdem wir in Seoul waren, wird’s langsam winterlich in Peking!
Wird also Zeit, die Glühweinsaison einzuläuten. Zum Beispiel an Michas Geburtstag. Da bauen wir einen Glühweinstand auf dem Balkon auf und dazu gibt’s Chili.
Glühwein gibt’s auch auf dem Weihnachtsmarkt in der deutschen Botschaft, der für nur einen Tag aufgebaut wird. Ein heissbegehrtes Event, die Tickets sind sofort ausverkauft.
Der Markt findet für den guten Zweck statt. Alle hier ansässigen großen, deutschen Unternehmen wie Siemens oder VW haben ihren eigenen Stand und verkaufen Currywurst (natürlich bei VW), Döner, Flammkuchen, Spätzle, Kassler, Raclette-Käse, Grillwurst, Lebkuchenherzen und natürlich Glühwein. Da lacht das deutsche Expat-Herz!
Irgendwann fällt in Peking sogar ein winzig kleines bisschen Schnee (ziemlich selten hier) und die Flüsse und Seen frieren langsam zu. Mit ein paar Leuten springe ich im November nochmal in den Fluss. Viele alte Chinesen schwimmen das ganze Jahr über. Das kann also nicht so schlimm sein. DOCH.
Was war noch so los?
Martini kommt mal wieder für ein paar Tage zu Besuch und aus Deutschland schicken Alex und Luise ein mega Adventspaket! Jeden Tag Lebkuchen und Marzipan – ein Traum!
























Lecker Essen gab’s auch noch:











Micha macht eine supercoole, supersteile Wanderung an der Großen Mauer – bin mir nicht sicher, ob das was für mich gewesen wäre! Die Mauer schlängelt sich teilweise wirklich fast senkrecht über die Bergrücken.




















Dann heisst es für uns beide irgendwann (versetzt): ab nach Deutschland!
Beitrag erstellt in:
Eh Leute , die Zeit vergeht und viel passiert Und trotzdem dreht die Welt sich weiter. Ich bin froh wieder in die Bahnen zu kommen, und ihr hoffentlich auch , und ein Stück Alltag, Freude , Überraschung zu haben. So auch euer neuer/alter Beitrag / Eintrag der Vorweihnachtzeit. Euer Bericht erinnert daran , dass es ja schon der zweite Geburtstag von Micha in China ist. Irre , wie die Zeit vergeht. Die Mauer Wanderung erinnert mich an das, was wir im Sommer alles verpasst haben.“ Auch wenn Tokio ja toll war. „ in Anlehnung an euer geiles japanisches Essen. Die Bilder davon lassen mich schwelgen in Erinnerung und an hoffentlich viel Vorfreude. Ich hoffe es geht euch nach wie vor gut und man sieht sich irgendwann. Ein dickes Küsschen und eine fette Umarmung an Euch.
Sybille, hallihallo, schön das Du „zurück“ bist! Wir schreiben jetzt auch wieder ein wenig regelmäßiger 🙂