Wo waren wir stehengeblieben? -Bratwurst also… Ich bleibe mal beim Essen. Die reguläre Kost ist so eine Art pseudo-europäisches Gericht – sehr viel Fleisch mit Kartoffeln und Salat. Es gab also am Sonntag schön eine Packung aus drei (!!) Schweineschnitzeln mit Kartoffeln und Salat. Geschmacklich ganz gut, aber zu viel Fleisch! Am Sonntag schnell umbestellt – chinesisches vegetarisches Essen soll es geben. Alles, was nun vor das Zimmer kommt, sieht recht gesund aus und schmeckt grundsätzlich, es scheinen aber immer nur einzelne Bestandteile eines potentiellen Gerichtes zu sein. Würze, Darstellung und „Komposition“ fehlen uns.




Das Frühstück ist übrigens unabhängig von der Wahl „Fleisch: ja/nein“ für alle gleich. Und, na ja, es geht grad noch so. Ich muss da immer an unseren Freund Mark (*Name geändert) und sein kleines Frühstücksritual denken: zwei Scheiben Toast mit Nutella und ein Ei. Toast gibt es, aber keinen Toaster, und das Nutella (Heisst es eigentlich das oder die? Schreibt doch mal im Kommentar … *g ) fehlt auch. Bei uns gibt es stattdessen meist gedünstetes Gemüse und ja, Ei. Aufs Essen bezogen stimmt die Aussage aus dem Briefing zum Flug schon mal.
„It’s not a vacation, it is a centralized Quarantine. Even if the hotel looks like vacation.“ Also mal sinngemäß ins Deutsche übersetzt: es ist kein Urlaub, es handelt sich um eine zentral organisierte Quarantäne. Auch wenn das Hotel einen anderen Eindruck vermittelt.
Briefing zum Flug der AHK



Heute ist Dienstag und somit der dritte Tag des hier notwendigen Aufenthaltes von 14 Tagen. Was haben wir alles offline mitgebracht … Filme, Serien, Hörbücher/Bücher als Vorbereitung für endlose Stunden Hotelzimmer. Benutzt haben wir das noch nicht. Bislang waren wir ausnahmslos busy mit den Vorbereitungen der Weiterreise oder einfach dem Zurechtfinden auf Webseiten, deren Sprache man nur mittels Übersetzer versteht – was für eine Überraschung *LOL*. Wiebke ist zudem den Großteil des Tages mit inhaltlichen und organisatorischen Job-Themen beschäftigt. Das Zimmer im 18. Stock ist gut und groß, der Balkon nach Süden ausgerichtet. Da wir uns in einem Hotel und nicht auf einem Schiff befinden, ist die Aussicht leider etwas „endlich“. Wobei, heute haben wir eine Insel entdeckt, die bislang in einer hartnäckigen Nebelbank gelegen haben muss. Oder haben wir uns doch bewegt … ? 😉










Ich mach jetzt mal Schluss, soll ja kein Buch werden. Schreibt schön Kommentare, das hält unsere Laune oben!! ☺️
Beitrag erstellt in:
Es ist so schön euch „mit zu erleben“ und es wird mir fehlen , wenn es mal nicht so ist.
1. DER Brotaufstrich, DIE Nuss-Nougat-Creme und DAS leckerste Frühstück! nutella ist ein im Markenregister eingetragenes Fantasiewort. Entscheide also selbst, welchen Artikel du vor nutella setzt.
Jetzt zu euch , es sieht fast aus wie der Anfang eines super tolles Urlaub ‚s , mit rundumpaket. Durch euren gigantischen Balkon und die Höhenlage könntet ihr ja alles per Drohne liefern lassen was noch so fehlt. Zb Für Wiebke einen leckeren Aperol oder zwei. Ich denke das mit dem Essen ist doch erste Sahne und bei deinem luxuriösen Hotelzimmer zu vernachlässigen. Ich dachte ihr seid schon in Peking , jedenfall in der Nähe. Wie lang ist denn die Weiterreise? Wieder so ein Plastik bezogener Bus? Kein Wunder das die Welt untergeht 🙈bei dem Müll der da produziert wird. Jedenfall würde ich im Moment sofort mit einem von euch tauschen und mich für 14 Tage in dieses Zimmer verfrachten lassen. Wobei es passieren kann dass nach 2 Wochen plötzlich Hochhäuser eure gigantische Sicht versperren. So schnell wie die da sind.also weiterhin gutes Durchhaltevermögen und immer schneiden Laune bleiben.
Ein bisschen ist es wie bei der S…t…a…s…i, Man überlegt immer was man schreibt. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣 eine dicke Umarmung aus dem trostlosen Tiengen.
Keine Sorge, wir schreiben fleissig weiter. Alleine schon deshalb, weil wir sonst selbst den Überblick über die Geschehnisse verlieren würden. Wegen dem Brotaufstrich: ich bleibe also beim eingeübten DAS! ✌🏼
Das Essen -außer Frühstück- ist wie gesagt, ja auch ganz gut. Gestern Abend gab es dann bspw. auch eine leckere Miso-Suppe dazu … heute Mittag Rührei mit Tomaten und Pilzen. Außerdem können ja auch mal meine Reserven am Bauch angezapft werden 😉 Passt also schon.
Die Weiterreise haben wir per Flieger organisiert. Für die Strecke Qingdao / Peking braucht der gut eine Stunde. Momentan ist sogar noch offen, ob unser Aufenthalt vielleicht nicht sogar verkürzt wird. Es gab da Änderungen an den offiziellen Vorgaben. Wir sind also gespannt wie ein Flitzebogen.
Ach so, zum Plastik fällt mir nix weiter ein. Wird halt nicht besser … Was zum lesen? Der Great Pacific Garage Patch ist mit 1,6 Millionen km2 gut das 4,4-fache von Deutschlands Fläche groß.
Mir ist gerade aufgefallen, dass ja im Zimmer für uns alle Platz ist. Was haltet ihr von einem persönlichen Betreuer?
Machen wir schon den Eindruck als bräuchten wir einen? 🤪
Das! Es heisst DAS Nutella ☝️
Oh jaaa! So habe ich es auch gelernt … 🙂
Mahlzeit
Evtl auch ein wenig schade wenn ihr da ohne Vorwarnung rausgeschmissen werdet. Ein wenig tut dieses gar nicht kümmern müssen sicher gut im Moment. Also weiter auf Überraschungen hoffen? ! Gedrucktes essen genießen und am Wochenende Hochzeitspaare am Strand beobachten. Die Location ist ja nicht die schlechteste. Es Grüßle
So machen wir es 🤠
Liebe Wiebke, lieber Micha: 你们好!
Endlich komme ich dazu, eure spannenden Reiseberichte nachzulesen und Fotos zu bewundern. Vieles vertraut, vieles ganz neu! Aussicht vom Qingdaoer Balkon: top; Frühstück: typisch (ich hatte euch vorgewarnt).
Ich freue mich, dass ihr gut angekommen seid und lese gleich noch ein paar weitere Einträge.
Liebe Grüße
Sonja
Liebe Wiebke, lieber Micha: 你们好!
Endlich komme ich dazu, eure spannenden Reiseberichte nachzulesen und Fotos zu bewundern. Vieles vertraut, vieles ganz neu! Aussicht vom Qingdaoer Balkon: top; Frühstück: typisch (ich hatte euch vorgewarnt).
Ich freue mich, dass ihr gut angekommen seid und lese gleich noch ein paar weitere Einträge.
Liebe Grüße
Sonja