Reisen Unternehmungen Berichte
Buddha in groß und die geschwungene Augenbraue
Buddha in groß und die geschwungene Augenbraue

Buddha in groß und die geschwungene Augenbraue

Was bis dahin geschah (👈🏻 klicken)

Es ist Dienstagabend, die To-Do-Liste für den übermorgen startenden Urlaub ist noch lang. Wir sind bei einer Freundin eingeladen, um ihre neue Wohnung anzuschauen. Wir lassen uns von einem Restaurant Abendessen liefern und um 23 Uhr liege ich rechtzeitig im Bett, denn morgen ist viel zu erledigen! Um 1:30 Uhr startet ein Marathon, der mir lediglich die Wahl lässt, welchen Körperteil ich zuerst über die Kloschüssel halte. Fürchterlich. Es wird ein fiebriger Mittwoch werden. Der Start in den Urlaub ist unklar.

Zitterpartie am Donnerstag um 5 Uhr in der Früh: mit gemeinsamer Anstrengung schaffen wir es, meine Sachen zu packen. Ich bin zwar körperlich erstaunlich fit, aber mein Kopf ist irgendwie seeeeehr langsam. Wiebke hat mir also eine Liste geschrieben und hilft mir den Koffer zu packen. Ich bin immer wieder abgelenkt. Ihre Geduld ist wie ihr Herz groß 🫶🏼. 

Eine Reise im Wohnmobil = das heißt, wir haben viel Zeug dabei (Geschirr und Besteck, Campingstühle, Gaskocher etc.). Unsere Koffer sind sieben Kilo zu schwer. Der freundliche Mitarbeiter versucht noch einen Weg zu finden drüber hinweg zu schauen, aber berechnet uns dann doch die Gebühr. 40€ für die sieben Kilo Übergepäck – Reisen in China halt (mit billigen russischen Energielieferungen). 

Am Flughafen in Chengdu angekommen geht’s mit dem Taxi zum 60 km entfernten Wohnmobilverleih. Wir haben Glück, das Wohnmobil ist besser als die Male vorher. Neues Layout der Kabine, viel mehr Fächer und Schränke. Da hat mal jemand mitgedacht. 

Wir kaufen Lebensmittel, Gas und wichtig, ein Feuerzeug ein. Nach einem schnellen Mittag (für mich nur Reis mit Gemüse, für Wiebke endlich wieder Sichuan-Nudeln) geht es dann los nach Leshan(乐山) -zum größten sitzenden Buddha der Welt. Der Buddha ist 71 Meter hoch und wurde vor ca. 1300 Jahren aus dem Felsen gepult und ist wirklich beeindruckend!

Am nächsten Morgen klingelt der Wecker früh. Wir wollen den Touristenmassen zuvorkommen. Tatsächlich ist am Großen Buddha nichts los. An Feiertagen und in den Ferien gibt es wohl Warteschlangen von bis zu 4 Stunden.

Weiter geht die Fahrt Richtung E’meishan (峨眉山). Das ist einer der vier heiligen buddhistischen Berge Chinas und der Name heisst übersetzt wohl sowas wie „Berg der geschwungenen Augenbraue“. Von oben sieht er scheinbar so aus. Wir allerdings sehen so gut wie nichts außer Scharen von Rentnern in Regenponchos, denn es ist sehr neblig.
Der Tempel auf dem über 3000m hohen Gipfel hat dann aber was!

Am Samstag ist Fahrtag. Wir fahren durch Berge voller Bambuswälder. Hier lebt auch der Große Panda, aber den sieht man natürlich nie. Wir sehen nur Affen. Wir kommen in Moxi an, wo wir am nächsten Tag einen Gletscher sehen wollen. Die Stadt ist unglaublich hässlich, hier wird im großen Stil gebaut. Es sollen in Zukunft wohl noch deutlich mehr Touristen kommen. Außerhalb der Stadt ist es dann ganz nett und wir finden einen guten Stellplatz an einer Brücke am Fluss. Wir sind gespannt, was morgen bringt…


On the RoadBuddha
Fr., 10.04.
E’meishan
Sa., 11.04.
Moxi
So., 12.04.
Strecke 167 km (blau)128 km (gelb)265 km (gelb)
Zeit insgesamt3 h 43 min6 h 25 min7 h 09 min
Zeit in Bewegung
Ø-Geschwindigkeit44 km/h21 km/h37 km/h
Höhenmeter bergauf576 m3.220 m4.065 m
Höhenmeter bergab726 m2.276 m3.248 m
Höchster Punkt542 m3.087 m2.258 m
Tiefster Punkt362 m363 m587 m
HöhenprofilHöhenprofilHöhenprofil
Wanderung mit Bus, Bahn & per pedesBuddhaE’meishan
Strecke 8,27 km (rot)51,6 km (rot)
Zeit insgesamt2 h 49 min5 h 45 min
Zeit in Bewegung1 h 47 min1 h 20 min
Ø-Geschwindigkeit13:02 /km12:15 /km
Höhenmeter bergauf132 m2.446 m
Höhenmeter bergab176 m2.502 m
Höchster Punkt424 m3.086 m
Tiefster Punkt349 m1.313 m
HöhenprofilHöhenprofil

Stationen in der Region

Ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Micha

    Während dieser Tage zog die Zollspirale an und wir hatten das Gefühl, dass uns so manch skeptischer Blick zugeworfen wurde. Auf dem ein oder anderen Handy laufen Streams mit Trump und Zoll bezogenen News. Sobald allerdings im Gespräch klar wird dass wir Deutsche sind, ist das Weltgeschehen kein Thema mehr.

Schreibe einen Kommentar