Im Oktober kommen meine Eltern für zwei Wochen zu Besuch! Die erste Woche verbringen wir in Peking, bevor wir auf Reisen gehen. Das Dreirad, auf dem mein Vater durch die Stadt kutschiert wird, kommt bei allen sehr gut an ;). So müssen wir nicht alle Wege mit dem Taxi machen. Denn Fahrrad fahren ist in Peking einfach eine der größten Freuden. Breite und flache Fahrradwege, wilder Verkehr (go with the flow), immer was zu gucken. Das Programm ist ja mittlerweile schon fast Standard! Büro-Führung, Hotpot essen bei Haidilao, Frühstück auf dem lokalen Markt, Hutong-Tour mit Lamatempel, Trommel- und Glockenturm, Jiaozi essen bei Mr.Shi, die Verbotene Stadt, der Olympiaturm, Pekingente essen, Panjiayuan-Markt, Pizza-Night, Baozi-Frühstück…
An unserem letzten Tag vor der Abreise nach Xi’an lassen wir die Fahrräder ein Stück transportieren und fahren mit dem Taxi hinterher, um ein bisschen Wegstrecke mit dem doch eher mühsam in Bewegung zu bringenden Dreirad zu sparen. Das Ganze wird zwischendurch etwas chaotisch, als Micha, der mit dem Transporter mitgefahren ist, gleich drei Fahrräder auf einmal aus der „Sicherheits“-Zone rund um den Tiananmen-Platz entfernen muss. Und wir anderen drei währenddessen in dem Taxi mit dem weltschlechtesten Fahrer aller Zeiten sitzen, der stumpf in den Gegenverkehr fährt, um links abzubiegen und es zwischendurch auch noch schafft, sich hinten reinfahren zu lassen. Irgendwann haben wir alle Räder und Menschen dann heile wieder beisammen. Wir wollen wie schon so oft mit den Rädern am Tiananmen-Platz vorbeiradeln, denn zu Fuß kommt man da nicht durch. Nur leider auch nicht mit Dreirädern. Micha versucht es zwar, ignoriert zwei Kontrollen und radelt munter weiter, aber der dritte Polizist lässt ihn dann wirklich nicht durch. Er und Klaus müssen umkehren, werden dann aber nochmal angehalten, weil sie leider auch nicht im Gegenverkehr zurückfahren dürfen, sondern schieben müssen. Wir treffen uns dann etwas später wieder, um noch das besonders schöne Dashilar- Hutong anzuschauen. Den letzten Absacker gibt es natürlich im Golden Weasel, der Bar unseres Vertrauens. Weiter geht’s am nächsten Morgen nach Xi’an!



























































Natürlich waren wir auch einen Tag auf der Chinesischen Mauer. Bestes Wetter und Blick bis nach Peking! Wie immer einfach schön!






































Stationen des Besuchs
Oh man, ich denke wir hatten wirklich Glück, dass wir so bald da waren. Ich weiß ungefähr was noch kommt. Aber ihr macht das super, und deine Eltern haben sicher das Erlebnis ihres Lebens gehabt. Für mich ist es so toll, immer wieder die Stationen zu sehen und euer Engagement. Langsam verstehe ich die Ansage für nächstes Jahr. Aber die meisten Unternehmungen macht ihr ja sicher mit Freunden und Familie gern. Das Dreirad ist auch super im Einsatz gewesen, hat sich doch mehr als gelohnt.
Das Dreirad war insofern die beste Anschaffung des Jahres!