So ziemlich genau nach dieser Reisedauer sind wir im Hotelzimmer angekommen – mehrfach desinfiziert, in sterile Überziehschuhe und Kopfhaube eingehüllt. Ach ja, fix und fertig waren wir auch.

Aber der Reihe nach. Die Woche vor dem Abflug. Sie war zwar nicht chaotisch, aber doch recht turbulent. Sie war außerdem, so wie die letzten Wochen auch schon, gespickt mit sehr schönen Momenten, die wir mit unseren Familien und unseren Freunden verbringen durften. Letztendlich war sie aber eines: voll mit Arbeit! Insofern war es beinahe eine erlösende Erfahrung, unsere insgesamt 120 kg (!!) Gepäck die Treppe hinunterzutragen und einfach nur noch auf das Taxi warten zu dürfen. Der Taxifahrer sah das mit dem Gepäck naturgemäß anders *LOL*. Mit dem Zug dann ohne Umstieg zum Flughafen Frankfurt am Main. Check-in, Snack und Abflug … das war früher einmal. Heutzutage und insbesondere in Richtung China sieht das ganz anders aus (s. Kasten).
Hürdenlauf
Es braucht ein Visum, logisch. Aufwand für den Antrag: episch! <> Die Einreise darf nur via Direktflug erfolgen, welcher deutschlandweit nur von einem Anbieter ca. 1x pro Monat durchgeführt wird und 6 Monate im Voraus ausgebucht ist. Preise: episch! <> Das chinesische Konsulat bewertet die Ergebnisse zweier spezieller PCR-Tests (unterschiedlicher Labore) mittels rotem oder grünem Zertifikat. Spannung: episch! <> Grünes Zertifikat, zusätzlicher Antigen-Test sowie eine beim Boarding gemessene normale Körpertemperatur erlauben das Einsteigen. Geduldsfaden: hauchdünn!








Der Flug dauerte zwei Stunden länger als regulär, da Krisenregionen und russische Gebiete umflogen wurden. Die große Boeing 747 war mit ca. 150 freien Plätzen in der Economy-Klasse weit entfernt vom Status „ausgebucht“ (so sind die Regeln wegen Corona) und so war immer eine ganz leere Sitzreihe zum Schlafen zu finden. Die Zeit zwischen der Landung um 14 Uhr und der Ankunft im Hotelzimmer um 19:30 Uhr verlief ungefähr so: Ausstieg in Gruppen á 20 Personen, Kontrolle der Körpertemperatur, erneuter PCR-Test, Vorzeigen diverser Formulare, digitaler Codes und des Reisepasses an diversen Stationen, Desinfizieren des Gepäcks, Zollabfertigung, 1,5 Stunden Bustransfer zum Hotel. Überrascht wurden wir dann am Abend im Hotelzimmer noch mit einem Willkommens-Paket und einem warmen Snack – BRATWURST mit SAUERKRAUT!






















Beitrag erstellt in:
Ich wünsche Euch immer noch viel Spaß und vielen Dank, dass Ihr uns mit Euren schönen, lustig und ernsten Geschichten dran teilhaben lasst. 😃👋🏼
PS: Der Snack am Abend ist mega! 😎👍🏼🤤
Danke, Heiko! Im Zweifel immer schön mit dem Finger auf der Landkarte – mehr können wir im Moment ja auch nicht machen *LOL*. Wir freuen uns immer über jeden Kommentar ^_°
Ok. Ein wenig sieht es ja aus als wärt ihr auf dem Mond gelandet 😀 sicher habt ihr euch das aber genauso vorgestellt. Das Essen ist zum langsamen eingewöhnen. Sicher gibt es heute Bratwurst mit Reis 🤣,in dieser Vollverkleidung seht ihr fast aus wie richtige Chinesen. Es ist wirklich schön, dass wir hiermit ein Stück bei euch sein dürfen. Es braucht sicher auch diese zwei Wochen Isolation erst mal , um nach dem ganzen Trubel erst mal anzukommen. Weiterhin schön clean bleiben 👋🏻👋🏻👋🏻😘
Hej Sybille, danke für die lieben Grüße! Ja, ist schon verrückt. Und auch der Umfang der Maßnahmen und auch für wie gefährlich hier die Infektionsgefahr gilt, liegt weit über jeder unserer Vorstellungen. Aber wer „A“ sagt sollte nicht überrascht sein, wenn jemand „B“ sagt 😉 Über das Essen schreibe ich gleich mal was …
Übrigens , dass Angebot mit der Putzfrau bei euch steht noch.
Mit ist übrigens aufgefallen das man Moped ohne Helm und Maske fahren darf 👍🏻
Aber auch nur weil er ne Frau mit hat!
Kann aber auch sein, dass er an der nächsten Strassenecke vom freundlichen Vertreter des hiesigen Innenministeriums angehalten wurde *LOL*
Kann man machen, muss man aber nicht 😉
Freue mich schon auf die folgenden Beträge. Als Ausgleich schicken wir euch Bilder aus Korsika.
Haben ja ein paar Jahre Zeit für😉
Passt schön auf euch auf.
Und fotografiere nicht gleich jeden. Die Frisur für den Knast hast du ja schon.
Bitteschön und danke fürs Mitlesen und Kommentieren! 🙂 Im Grunde ist das alles unser Reisetagebuch … Ach so, zwei Mal wurde ich dann doch schon darauf hingewiesen: „no photo please!“.
„Trackbook Corsica“ heisst das Buch – go for it!! 💪🏼
… Hat die Karte auch einen Übersetzer?
Micha/Wiebke, können Sie mir bitte ein paar Zahntechniker?!
Sie sind bestimmt schnell, loyal und zuverlässig.
Danke im Voraus. Können von mir aus auch Wurst mit Sauerkraut als Willkommens Essen bekommen.
durch meine kleinen China Stopps (vor allem dem inoffiziellen an irgendeinem Flughafen in irgendeiner gänzlich unbekannten Mini Millionen-Industriestadt fernab von allem) kann ich den chinesischen Wahnsinn ein wenig persönlich nachfühlen 8))), ein bisschen Corona on top – Halleluja!
Viel Erfolg weiter bei der 14-tägigen Mental-Verarbeitung und -Vorbereitung in eurer Kammer. Von Sauerkraut & co seid ihr dann am Ende der Metamorphose vielleicht auch bei platten Enden, Seidenraupen und Seegurken angelangt. Dann kann’s auch endlich richtig los gehen 😉
Allerdings. Und schöner Ausblick auf das noch kommende – aber evtl. gab es auch schon Seegurke geschnetzelt, ohne das wir es gemerkt haben! 😂 Danke Dir, für’s Daumendrücken ✌🏼