Irgendwie ist seit dem letzten Post viel passiert. Auch an spektakulären Eindrücken fehlte es nicht. Es fühlte sich irgendwie nicht nach Blog-Beitrag an. Hier also im Schweinsgalopp ein paar für sich sprechende bunte Bildchen, die im Kommentar weiter beschrieben sind. Dahinter einige erwähnenswerte Januar-Etappen. Wir freuen uns auf Eure Kommentare :).



















Chinesisches Neujahr Ich schrieb es, glaube ich, schon mal kurz. Da haben wir nun das quasi wichtigste Fest im Chinesischen Kalender und ziemlich jeder Chinese ist zu Hause seiner Familie. Die Stadt ist beinahe leer, die meisten Geschäfte und Restaurants geschlossen. Wir nutzen die Gelegenheit für eine schöne Runde auf dem Eis im Chaoyang Park und weil es so schön ist, nehmen wir noch einen Freund mit, der sonst als Strohwitwer allein gefrühstückt hätte. Wir alle freuen uns schon auf die Portion Baozi 包子 danach. Aber Pustekuchen, der Imbiss hat natürlich auch Ferien. Nächster Versuch: Brauhaus. Leichtfertig eigentlich, denn es herrscht eine seltsam euphorische Dynamik an diesem Tag in unserer kleinen Gruppe. Speis und Trank nahmen überhand, so dass alle Anwesenden definitiv zu spät und zu voll auf ihrer jeweiligen Folgeveranstaltung erschienen. Wiebke und ich haben im kleinen Kreis ein Chinesisches Neujahr nach Singapur-Tradition gefeiert. Als Höhepunkt wurde Salat in die Luft geworfen und die guten Vorsätze zum Verbrennen an die Wand genagelt (die Verbrennung erfolgte nicht an der Wand!). Ich war tief beeindruckt!












Rooftops & Bars mit Aussicht & Pizza Zwei bemerkenswerte Dächer haben wir im dieser Zeit besucht. Erste Station: Wohnungseinweihung bei leckerer Pizza. Dieses Dach ist aus gleich zwei Gründen enorm cool. Erstens steht im Dach-Wintergarten ein voll ausgestattetes Fitnessstudio, das der Vermieter "nicht mehr wollte" und zweitens hatte ich bislang noch keinen so atemberaubenden Ausblick auf die City-Skyline! Zweite Station: Rooftop-Bar. Die Bar ist dann doch nicht ganz auf dem Dach, muss ich fairerweise zugeben. Dafür aber im 81sten Stockwerk. Also ausreichend hoch, um als "auf dem Dach" zu gelten und mit einer spektakulären Rundumsicht über ganz Peking. Spektakuläre Getränkepreise gab es ohne extra Bestellung dazu.









Ski-Freizeit Inspiriert von unseren guten Erfahrungen stiften wir Unruhe im Bekanntenkreis und schnell bildet sich eine richtige Reisegesellschaft von 12 Personen. Fahrer und Bus sind schnell gemietet- die "Klassenfahrt" geht los. Alle sind gut drauf, fragen sich jedoch hin und wieder was der Fahrer eigentlich beruflich macht. Er fährt wirklich schlecht. Wegen meiner Prellung am Hintern - im Grunde war die komplette linke Pobacke noch lila-blau gefärbt - musste ich vorsichtig snowboarden. Eine weitere Landung auf dem vorbelasteten Körperteil konnte ich nicht riskieren. Es kommt natürlich, wie es kommen muss ...



















Beitrag erstellt in:
Konnte heute irgendwann keine Kommentare mehr schreiben, hat mich nicht mehr gewollt, das Programm. Schön von euch zu hören. An deinen Arsch habe ich lange gedacht, da du aber nichts weiter dazu geschrieben hast, dachte ich , alles gut! Jetzt lässt du uns wieder im unklaren. Natürlich konntest du es nicht lassen, wie wir sehen und hast jetzt evtl zwei blaue Backen. Wichtig ist, du kannst noch laufen. Die Dach Terrassen sind wirklich toll. Könnt ihr eigentlich innerhalb von Peking umziehen? Oder bleibt ihr die ganzen Monate/ Jahre in der gleichen Wohnung? Gibt es Fitness Studios eigentlich sonst so zu besuchen? Naja so wie hier eben, mit Monatsbeitrag. Oder hat sich das durch Corona geändert dort. Gott sei Dank hat sich die Lage wieder entspannt. Und das chinesische Neujahr ist auch ein Ereignis für euch gewesen. Die vollgenagelte Wand würde ich gern noch sehen. Stell ich mir lustig vor. Oder macht das jeder in seinem zu Hause? Mittlerweile sieht es aus, als wolltet ihr nicht wieder so schnell nach Hamburg zurück. Scheint immer noch wie ein Ellen langer Urlaub. Bin immer noch gespannt auf euren ersten Urlaub innerhalb China. Gibt es mittlerweile neuere Infos über evtl. Lockerungen was den Tourismus vom Ausland aus angeht. Oder bleibt es doch die Nächsten 1-2 Jahre geschlossen? So, dann berichte mal über deinen neuen Arscheinsatz und wie es dir so geht. Wiebke hatte sich ja bei deiner Erkältung schon über dein mimimi geäußert 🤨🤔😃😃😃😃, aber so ein Steiß Aufprall kann sich ganz schön ziehen😫. Dicker Kuss Sybille
Hi Sybille, erst mal lieben Dank für die vielen lieben Kommentare ☺️!
Wo fange ich mal an … der Po ist völlig wiederhergestellt und sieht wie immer knackig aus 😉! Das Steißbein war glücklicherweise nicht involviert. Ich weiß auch gar nicht was du mit „mimimi“ meinst… 🙄
Umziehen dürfen wir so oft wir wollen innerhalb Pekings – aber dazu besteht überhaupt kein Anlass. Außerdem sind wir ja gerade erst eingezogen.
Vermutlich werden wir weiter nach unseren Reisen einen kleinen Bericht schreiben und nicht die Planung vorab. Dann wären wir mit dem Ändern der Planung mehr beschäftigt als mit dem Bericht. Insofern musst Du hier einfach dranbleiben.
Tourismus ist bislang noch noch nicht möglich. Ich kann mir aber vorstellen, dass dieser Punkt bald geändert wird. Familienmitglieder dürfen kommen. Insofern wäre eine Adoption bislang die einzige Möglichkeit – schaun wir mal, was die kommenden Monate passieren wird 🤠
Meine Fragen sind: @Micha: hast Du jetzt auch ein vorbeugendes Turtle-Kissen für die nächsten Skiausflüge ? @Wiebke: wtf ist mit der Katze ? 😉
Neeeeiiiin! 🙄