Unser Wohnmobil ist pro Tag gute 30 € billiger, weil wir im 150 km entfernten Tianjin mieten. Ich holen den Wagen dort ab. Der Zug braucht dort hin – 35 Minuten. Damit es so schnell geht, liegt der Bahnhof am Ar… der Heide und ich fahre nach meiner Ankunft weitere 50 km mit dem Taxi. Das muss ich bei der Rückgabe anders regeln. Dem Fahrer sage ich bei diesem einen Lied auf seiner CD, er möge ruhig lauter machen. Es spielt chinesischer Rock 🥳! Danach kommen nur noch Schnulzen, die in jedem Fahrstuhl als schlechte Hintergrundbeschallung getaugt hätten. Es regnet in Strömen! Die Wolken hängen tief und grau am Himmel. Ich bin letztendlich von 8.45 bis 14.30 unterwegs, bis ich bei uns zu Hause an der Wohnung bin. Ich esse was und mache einen PowerNap. Wiebke räumt derweil Zeug ins Auto. Irgendwann ist alles im Auto und wir fahren los. Nachdem wir „über den Berg“ bei der Großen Mauer in der Nähe von Badaling sind, scheint am Horizont plötzlich die Sonne in unsere Herzen ☀️❤️🤩! Wir fahren noch bis kurz nach 18 Uhr, suchen uns ein Plätzchen in einem kleinen Tal. Wir stellen uns extra an einen Treffpunkt für Notfälle – hier fühlen wir uns ausreichend sicher. Da es auf dieser Seite der Berge derzeit nicht regnet oder kürzlich geregnet hat, sind Fluten, Erdrutsche etc. kein Thema.
Begegnungen (👈🏻 klicken)
Irgendwann kommt im Dunkeln eine Taschenlampe angewackelt. Ein älterer Typ geht am Auto vorbei – in Uniform. Wir bekommen deswegen ein kleinen Schreck. Der wird allerdings gleich vom breiten Grinsen in seinem Gesicht aufgehoben. Er labert, ich labere, beide verstehen wir nur ein, zwei Wörter. Seine Taschenlampe hat einen UV Modus, das zeigt er mir ganz stolz. Hätten wir Schnaps, hätte er gerne einen getrunken. Er geht, wünscht uns eine gute Nacht und sagt immer er müsse los kakadidi… eine Weile später sehen wir ihn (den Schein der Taschenlampe) auf der anderen Seite des Tales. Mitten im Nichts geht sie aus – was macht der da???? Dann fallen Schüsse eines Kleinkalibergewehres – kakadidi = jagen gehen??






Wir haben gestern beide wirklich sehr früh geschlafen und sind daher schon extrem früh wach – 5:40 Uhr oder so. Wir fahren gegen 7:00 Uhr los. Bis dahin sind allerdings schon zwei ältere Herren (der von gestern Abend war auch dabei) vorbeigekommen und haben mit uns geklönt. Ich habe genauso wenig/viel verstanden wie gestern Abend… 😂.
Bei richtig tollem Wetter geht es auf der Autobahn ein ganzes Stück. Auf einem Rastplatz kaufen wir chinesisches Frühstück: Baozi, Sesambällchen mit süßer Füllung und noch was mit Lauch, Zwiebeln, Knoblauch und Ei. Ganz schön deftig für ein Frühstück. Wir nutzen die Gelegenheit und tanken den Wagen voll – 10 l auf 100 km wird er wohl nehmen.
Danach fahren wir durch bis in die Region, wo 30 und mehr alte Vulkane, die bis zu 120.000 Jahre alt sind, stehen. Sehr beeindruckend! Denn teilweise stehen hier die Vulkankegel ohne den Berg drum herum einfach so in der Landschaft. Das schöne daran ist, dass es noch nicht so sehr touristisch ausgebaut ist. Wobei ganz ohne geht es in China dann doch nicht: dem ein oder anderen Vulkan fehlt zwar schon etwas an der Ecke, weil man ihn als Rohstofflager benutzt hat. Bei den anderen werden gerade Treppen für Touristen gebaut oder sind schon dran. Wir bleiben bei dem spektakulärsten Vulkan für die Nacht stehen. Unser Timing ist insbesondere gut, weil eine viertel Stunde, nachdem wir zurück am Auto sind, eine unfassbare Sturmfront mit Regen und Gewitter über die Ebene zieht. Verkaufsstände, Mülltonnen und alles was sonst noch steht wurden weg geweht oder umgekehrt… Bei uns ist alles sicher. Gute Nacht!


























































Roadtrip-Statistik:
Samstag, 09.09. | Sonntag, 10.09. | |
---|---|---|
Strecke | 263 km | 341 km |
Zeit insgesamt | 6 h 03 min | 12 h 05 min |
Zeit in Bewegung | 4 h 45 min | 4 h 44 min |
Ø-Geschwindigkeit | 44 km/h | 72 km/h |
Höhenmeter bergauf | 1.829 m | 2.954 m |
Höhenmeter bergab | 650 m | 2.258 m |
Höchster Punkt | 862 m | 1.512 m |
Tiefster Punkt | 25 m | 585 m |
Höhenprofil GPS = blau | Höhenprofil GPS = braun |
Mars- oder Mondlandschaft?🤔🤷♂️
Mars, denke ich. Der Mond sieht von hier unten aus ja immer sehr grau aus 🤓
Warum laufen die alle in Raumanzügen rum???
Sie machen Fotos für ihren Social-Media-Quatsch. Man kann sich an fast jeder Sehenswürdigkeit verkleiden. Es gibt dann z.B. die örtliche Tracht oder Kostüme aus irgendeiner Kaiserzeit oder eben Astronautenanzüge 😆!