Klingt abenteuerlich, ist aber in Peking letztendlich nur nervig. Die Luft ist dieser Tage eh sehr schlecht. Den „alten Hasen“ nach scheint die schlechte Smog-Luft ein März-Phänomen zu sein. Das können sich also alle an einem Besuch interessierten schon einmal merken. Apropos Besuch! Seit ein paar Tagen hat China den regulären Visa-Betrieb wieder aufgenommen. Das bedeutet auch, dass Touristen wieder im Land willkommen sind. Ich sag mal: herzlich willkommen 🥳!!











Unabhängig von der dicken Luft in der Stadt verlief unser Leben hier ganz beschaulich weiter. Essen gehen hier, Freunde besuchen dort. Sport in geschlossenen Räumen mit eingeschalteten Luftfiltern. Die Tage, an denen der Wind den Dunst wegbläst, sind dann immer gleich doppelt so schön und wir genießen die bereits starke Sonne. Ich habe auch schon die ein oder andere Tour mit dem Rennrad bei frühlingshaften 18 Grad Celsius unternommen. Der erste Sonnenbrand ist in Reichweite, wenn ich nicht aufpasse. Zuletzt waren wir im Beihai-Park (北海公园) im Zentrum Beijings und haben uns endlich die weiße Pagode angeschaut. Viele viele Menschen, Kirschblüten und ein toller See! Die warmen Tage wechseln sich übrigens mit weiterhin klirrend kalten Nächten ab.


























Oh, bevor ich es vergesse: der Höhepunkt der letzten Wochen war allerdings unser 4-wöchiger Besuch von Martini. Das kleine Fellknäul ist einfach zu drollig … und mittlerweile auch schon wieder zurück bei ihren eigentlichen Menschen.
































Distanz der Wanderung 3,99 km
Positiver Höhenunterschied 67 m
Maximale Höhe 86 m
Verstrichene Zeit 1:23:14
Zeit in Bewegung 1:09:29

Beitrag erstellt in:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.