Nach einer (viel zu) kurzen Regenerationspause und noch einigermaßen geplättet von der 53-Kilometer-Tour am Vortag, habe ich mich mit Jens getroffen, um ohne Fahrrad zu Fuß quer durch die Stadt zum ca. 4 km entfernten Lama-Tempel zu gehen. Der obligatorische PCR-Test ist schnell gemacht. Wir finden eine sehr schöne Strecke, die uns am Fluß entlang und durch die alten Hutongs führt. Der Tempel ist nicht nur eine Touristen-Attraktion, sondern dort wird aktiv von Gläubigen und (ziemlich coolen) Mönchen der Buddhismus praktiziert. Die ganze Anlage liegt im Dunst der Räucherstäbchen in einer quasi mystischen Aura.





















































Weil der letzte Slider von der großen Mauer so schön war:


Währenddessen war ich, Wiebke, auf meiner ersten kleinen Dienstreise. Und es ging… nach Qingdao! Dahin, wo wir vor genau 9 Wochen angekommen sind. Und mal wieder war es wirklich schön dort.










Distanz 24,26 km
Positiver Höhenunterschied 199 m
Maximale Höhe 33 m
Verstrichene Zeit 6:45:33
Zeit in Bewegung 5:09:48

Beitrag erstellt in:
Mega Bilder vom Lama-Tempel 👌🏻
Danke ☺️! Und auch an Jens für seine tollen Bilder!
Schön
Merci !
Schön ist ja untertrieben , meeeega der Tempel. Die Atmosphäre alleine auf den Bildern. Wirklich wie Urlaub. Und sooo nah von euch. Also China ist definitiv eine Reise wert. 😫😫😫😫und ich glaube Beijing reicht aus um drei Wochen zu verbringen. Küsschen
Das ist oft so, ja & danke ☺️.
Micha, du machst soo schöne Bilder! (Ja, ich bin noch am Nachlesen… war so viel los). Und den Jens kenne ich glaube ich! Könnt ihr ihn mal fragen, ob er nicht auch mal in einem Kurs bei mir war? Ein kurzer Intensivkurs..? Oder war es A2+? Ist schon eine Weile her.
Hallo, Sonja, danke für die Blumen! Es freut mich sehr, dass dir die Bilder gefallen 🤭. Einige sehr schöne sind auch vom Jens – der kann das auch sehr gut! Ihm habe ich den Link zu Deinem Kommentar mal weitergeleitet. Mal schauen, was er dazu sagt. Ich finde es auch total schön, dass Du immer mal wieder ein Schlaglicht auf die „alten“ Beiträge wirfst. Ich habe tatsächlich hier gesessen und mir die Texte und Bilder bei meinem Frühstück angeschaut.