Ich liebe Porridge oder Haferflocken mit Milch und anderen Zutaten darin. Bircher-Müsli ist auch sehr lecker. Wir sind die letzten Tage oft an einem Laden vorbeigegangen, der in der Karten-App immer als Haferbrei-Restaurant betitelt wird. Heute werden wir dort frühstücken. Für Wiebke gibt es nur Gebäck, da sie aufgequollene Pflanzenteile nicht mag. Ich nehme nur einmal >ohne alles<. Ich stelle nämlich fest, dass eigentlich nur in Wasser gekochter Reis mit deftigsten Zutaten verkauft wird. Die Zutaten sind ausnahmslos von Fischen oder Klauentieren und meistens deren Innereien. Leber mit Niere in Wasserbrei zum Frühstück… Nach dem „Genuss“ wechseln wir das Hotel und machen uns dann daran, mit der Standseilbahn auf Hongkongs berühmten Aussichtsberg zu fahren, den „Peak“. Später laufen wir auf dem Festland (Kowloon) herum und sorgen dafür, dass wir regelmäßig mit Snacks versorgt sind. Zurück auf unsere Insel geht es mit der Star Ferry.




































Nach einem kurzen Nickerchen machen wir uns auf den Weg zur Pferderennbahn. Die Strecke ist gut ausgeschildert und im Grunde folgen wir nur der Menge. Unser Eingang befindet sich jedoch weit entfernt am anderen Ende des Stadions, und wir können im Vorbeigehen einen Blick in die Eingänge der Business- und Premium-Lounges werfen. Wir dürfen nur im „Public“-Bereich der Anlage eintreten, was aber superunkompliziert ist. Wir bezahlen 1,50 Euro mit unserer Touristenkarte (Apple Pay) an der Schranke und sind drin. Wir kaufen uns erst einmal Snacks und Getränke, da noch nicht viel los ist. Im Laufe des Abends werden neun Rennen stattfinden und es wird mit viel Ernst gewettet! Es wird auch viel getrunken. Viele dicke Ausländer (vermutlich aus Euroland oder den USA) in viel zu engen Anzügen trinken bis die Schwarte kracht! Das ist vermutlich der mittwöchliche Renn-Stammtisch. Und ja, vermutlich würden wir selbst auch den ein oder anderen Mittwoch hier verbringen. Wir lernen eine weitere unfreundliche Abkürzung für die ganzen Poser kennen. „LBH = Loser Back Home“ kennen wir schon und jetzt kommt „FILTH = Failed In London Try Hongkong“ dazu. So passend 😉. Die Pferde sind beeindruckend und die Jockeys erschreckend klein – so klein wie 10-jährige Jungen…




















Das Programm von heute (rot = Pferderennbahn):
😎 cool, auf seiner Pferde Rennbahn ist man ja auch nicht oft und dann noch bei so einer Kulisse😎🤩 Bestimmt ein Erlebnis. 👏🏼👏🏼
Hej! Ja, ein großes Erlebnis. Danke für die vielen Kommentare✌🏼
Dort mal ein Rolling Stones Konzert.
🥳 开派对!
Du kleiner Mandeläugiger Kasper, du weißt genau , dass ich das nicht übersetzt bekomme 🙃
Oh 😮. Gaaaaanz wichtiges Skillset!! Das macht dein Telefon für Dich … Bildschirmfoto machen, Text im Bild markieren und dann nach „Übersetzen“ suchen. Im Zweifel noch mal die Sprache der Quelle und des Ziels anpassen.
Sybilles Telefon nicht. Zu alt.
Die Übersetzen APP von Apple macht das ja im Grunde. APP öffnen, Bild auswählen .. Sprachen .. fertig.