Wir fahren die schöne Ostküste runter nach Süden, biegen irgendwann ab in die Berge. Schon wieder alles so grün hier!






















Wir fahren eine Weile kleine Serpentinenstraßen durch den Dschungel und parken dann in einem Nationalpark am Ende einer Sackgasse. Wir wollen den ersten Teil des sogenannten Walami Trails wandern. Ja, Walami, nicht Salami. Viele Wanderungen, besonders in Nationalparks und/oder über 3.000m Höhe, darf man in Taiwan nur mit sehr bürokratischer Voranmeldung machen. Die ersten paar Kilometer dieses Weges gehen auch ohne. Der Weg ist traumhaft schön! Bunte Schmetterlinge überall und eine beeindruckende Sound-Kulisse aus Vogelgezwitscher und den Geräuschen der Zikaden. Es gibt ein paar Hängebrücken und Wasserfälle, überhängende Felsen und schmale Wege am Abgrund, und einfach unfassbar viel Grün! Das hier soll einer der ursprünglichsten Dschungel Taiwans sein.
































Nach der Wanderung wollen wir uns im Fluss waschen. An einer vielversprechenden Stelle hört es sich schon von weitem an wie ein Freibad! Die Einheimischen baden auch hier. Herrliches kühles, klares Wasser.




Im Örtchen Yuli suchen wir nach einem Restaurant für‘s Abendessen und landen zufällig an einer berühmten Bude, die „Stinky Tofu“- stinkenden Tofu verkauft. Das ist biszu jahrelang fermentierter, frittierter Tofu. Die Leute stehen dort Schlange! Das wollte ich immer schon mal probieren, also reihen wir uns ein. Man muss eine Nummer ziehen. Plötzlich gibt uns ein Mann sein Nummern-Zettelchen und sagt, er will doch nichts kaufen. Damit sind wir auf einmal die nächsten in der Reihe! Es gibt genau zwei Gerichte zur Auswahl. 3 Brocken Stinketofu oder 5 Brocken Stinketofu. Es stinkt wirklich bestialisch. Was Micha nicht mitbekommt, weil sein Geruchssinn nach einer Infektion noch nicht wieder ganz zurück ist. Aber es schmeckt! Vielleicht nix für jeden Tag… Danach gibt‘s am gegenüberliegenden Stand Wraps mit Ente und nebenan noch ein Eis. Ein paar Kilometer weiter stellen wir uns auf einen Campingplatz im Wald. Sehr schön, aber die Mücken sind die Pest… vielleicht stehen die auch auf Stinke-Tofu, unsere ganzen Klamotten riechen danach.


Sonntag, 21.04 | Drive | Hike-Hike |
---|---|---|
Strecke | 197 km (blau) | 10,3 km (rot) |
Zeit insgesamt | 11 h 44 min | 3 h 18 min |
Zeit in Bewegung | 2 h 28 min | |
Ø-Geschwindigkeit | 16,6 km/h | 14:13 /km |
Höhenmeter bergauf | 2.833 m | 448,4 m |
Höhenmeter bergab | 2.706 m | 453,8 m |
Höchster Punkt | 457 m | 812,4 m |
Tiefster Punkt | 5 m | 450 m |
Höhenprofil | Höhenprofil |
Na war ein ganz schön langer Tag.
Anstrengend schon, aber wir überlegen echt, ob wir nicht einmal eine längere Wanderung über mehrere Tage machen wollen. Dann besser irgendwo, wo es nicht > 36 Grad im Sommer hat und man evtl. am Abend auf der Hütte satt im Bett schläft 😊.