Reisen Unternehmungen Berichte
Eine Seefahrt, die ist lustig
Eine Seefahrt, die ist lustig

Eine Seefahrt, die ist lustig

Schöne Plätze haben das so an sich. Menschen kommen dort hin und schauen sich das an, weswegen wir meist auch dort sind. So passiert es manchmal, dass zum Sonnenuntergang rund um den Bus einiges los ist. Kann man sich ja nicht wirklich drüber beschweren, schließlich hat man dort ja selbst geparkt… Dann gibts noch die abgelegenen Plätze, wo niemand abends was sucht- keine Sorge, nix Gefährliches. Diese Plätze wirken auch auf die Dorfjugend anziehend. Wer vom Land kommt, kennt das eigentlich vom real-Parkplatz: lauteste Musik und jede Bewegung des Autos geht nur mit Vollgas. Passiert zum Glück selten und die Mädels und Jungs sind bislang immer harmlos gewesen. Gestern dann wieder: der Typ steht da ganz harmlos mit seinem A3 und irgendwann, als ich schon pennen wollte, fiel ihm sein Audio-Upgrade ein 🤦🏼‍♂️. Ich dachte erst: komm schon, reg dich nicht auf, dann schläfst du schneller ein. Außerdem muss die Musik ja nicht scheiße sein, das mag hier der heiße Scheiss sein, den Du nur nicht kennst. Dann lief Bon Jovi rauf und runter… Ich kann mich also auf meinen Musikgeschmack verlassen 😆. Der Typ mochte seine Musik dann offensichtlich auch nicht mehr hören und ist, ohne Vollgas, abgehauen. Ruhe. Okay, das ist gelogen. Alle 15 Minuten läuteten die Kirchenglocken vom Ufer gegenüber. Die ganze Nacht hindurch 😵‍💫😂.

Unsere Strecke folgt dem Flusslauf. Der Rio Douro ist der imposante landschaftliche Anker inmitten der nicht enden wollenden Weinberge. Hier ist nichts mehr zu sehen vom anfangs beobachteten Müllproblem. Aufgeräumte Strassen und Weinberge sowie schön hergerichtete Anwesen prägen das Bild. Die Kellerei scheint auch hier ein einträgliches Geschäft zu sein. Das gleiche gilt auch für die Touristik-Flussschifffahrt. Wiebke recherchiert im Netz nach einem der großen Dampfer: registriert in der Schweiz (!), Gäste max. 85, Personal 45, jede Kabine mit Balkon, Pool, Kino, bla bla bla, alles dabei. Zwischendurch schauen wir uns noch eine hübsche Kathedrale an und stellen uns zur Nacht auf einen Hügel mit Blick über die schöne Landschaft. Und ja, zum Sonnenuntergang war hier high-life 😂.


Wanderdistanz 2,33 km
Positiver Höhenunterschied 116 m
Maximale Höhe 560 m
Verstrichene Zeit 49:33
Zeit in Bewegung 38:54


Fahrstrecke: 148,9 km
Zeit in Bewegung: 4 h 9 min 0 s
Ø-Geschwindigkeit: 35 km/h
Gesamthöhe bergauf: 2401 m
Gesamthöhe bergab: 1954 m
Höchster Punkt: 701 m

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar