Vamos a la playa, oh, oh, oh
Auf einen Blick Nordspanien also. Das ist schön, das ist spannend und das ist vor allem doch recht spontan – zumindest die Entscheidung für das …
Auf einen Blick Nordspanien also. Das ist schön, das ist spannend und das ist vor allem doch recht spontan – zumindest die Entscheidung für das …
Recht groß ist Frankreich schon auf der Landkarte. Wenn es zwischen Heimat und Reiseziel liegt, wächst es gefühlt noch ein Stückchen. Unseren ersten Reisetag haben …
Nach einer ruhigen Vollmond-Nacht fahren wir früh los. Zum späten Frühstück sind wir am Cap de L’Homy, einem schönen Strand an der französischen Atlantikküste. Da …
Vermutlich bin ich wegen diverser Ameisen-Übergriffe auf die Vorräte im Auto nicht mehr in der Lage, das Bild von den Menschen am Strand von San …
Ganz und gar nicht der Grund um dort hinzufahren, aber ein interessanter Fakt: auf der Insel – Gaztelugatxe – wurde für die TV-Serie „Game of …
Heute Nacht haben sich an unserer Kapelle zwei Eulen lange unterhalten, ansonsten war es sehr ruhig und gemütlich… Frisch und erholt fahren wir los nach …
Mit dem Ziel „Picos de Europa“ haben wir entlang des Weges ein paar Stationen eingeplant. Die kurze Wanderung zu „El Cristo“ war ein guter Start …
In den Picos de Europa gehen wir natürlich wandern ☺️! Heute wollten wir mit einem Start von der Gondel aus auf ca. 1900 Metern eine …
Um 9 Uhr nehmen wir die sehr steile & sehr schnelle Seilbahn von Fuente Dé, die uns auf gut 1.800 Meter Höhe bringt. Wir wandern …
Im Morgengrauen machen wir uns auf nach Caín zum Startpunkt unserer Wanderung. Hoch und runter, rechtsrum und linksrum, mal wieder eine sehr schöne Pass-Straße durch …
1.300 Meter Höhe und 7 Grad nachts sind normalerweise nicht wild. Wenn das Gepäck allerdings auf „Sommerurlaub“ ausgelegt wurde, ist das eine Ansage. Es wäre …
Über die Wolken haben wir es am Abend nicht geschafft. Wir standen satt drin. Das führte zu einer quasi gruseligen Atmosphäre dort oben auf dem …
Grobes Ziel ist die Costa da Morte- was uns da erwarten mag? Zwischenstation soll die als Halbinsel ins Meer mündende Serra da Capelada am Abend …
Weiter im Road-Trip-Modus. Das bedeutet durchaus auch mal ein büschn Strecke machen. Auf den Landstraßen zieht sich das zeitlich. Unterwegs halten wir für einen kurzen …
Heute fahren wir von Kap zu Kap und von Leuchtturm zu Leuchtturm. Cabo Vilán, Cabo Touriñan, Cabo Fisterra- das Ende der Welt oder für viele …
Das mit dem Recherchieren der Gezeiten habe ich ja letztens erst geübt. Jetzt weiß ich also genau, wann ich die Drohne zum Abflug/Auslass der nahegelegenen …
Am frühen Morgen sind es bei uns oben auf dem Berg satte 29 Grad Celsius und die Nacht war auch nicht wirklich kühler. Nach einem …
In der letzten Nacht erlebten wir tatsächlich den ersten Regen dieser Reise. Ab 23 Uhr wurde allerdings aus dem gemütlichen Teil ein amtliches Gewitter, dessen …
Mit Porto als Ziel der kommenden Tage machen wir uns auf den Weg und sind recht schnell über den Grenzfluss gefahren. Interessant ist, dass man, …
Auf nach Porto! Sehr schöne, sehr tolle bunte Häuser, die teils wunderschön restauriert, teils aber auch völlig abgerockt sind. Ruinen, aus deren Fassaden das Gras …
Schöne Plätze haben das so an sich. Menschen kommen dort hin und schauen sich das an, weswegen wir meist auch dort sind. So passiert es …
Sorry für einen weiteren Titel aus der Kinderlieder-Bibliothek, aber dieser hier musste sein. Unser Spot für die Nacht war bei Park4Night gelistet und mit vielen …
Los geht‘s über das karge und heisse Hochplateau nach Segovia. Hier steht ein riesengroßes, mehr als 2000 Jahre altes Aquädukt mitten in der Stadt. Fast …
Ergebnis: mit Bravur erledigt! Morgens ein kurzer Spaziergang zum Bäcker für ein kleines Frühstück mit „Fettgebäck“(Porras), dann auf zum Park&Ride-Bereich der Metro und dann nahm …
Wir verlassen Madrid am Morgen mit der Region Bardenas Reales de Navarra als Ziel. Auf dem Weg gibt es wieder den ein oder anderen Boxenstopp …
Und das nicht nur im Lied. Die Bardenas Reales sind seit Anfang des Jahrtausends nicht nur Unesco Biosphärenreservat, sondern auch ein NATO-Übungsplatz für Kampfflieger. So …
Wir sind wieder in den Pyrenäen. Im letzten Jahr haben wir es hier sehr genossen und freuen uns nun auf eine Wanderung auf der spanischen …
Bis Hamburg sind es noch ein paar Kilometer. Ich glaube, 1.876 oder so. Wir wollen eigentlich über Land fahren und haben das Navi entsprechend instruiert, …
Über Land, über Autobahn, bergauf, bergab, stop & go … fahr´n, fahr´n, fahr´n … schöne Stopps zwischendrin 😉. Fahrstrecke: 635 km Zeit in Bewegung: 8 …
Am letzten Tag haben wir unfreiwillig eine ganz neue Strecke befahren. Das Navi hat sich mal wieder, ohne uns zu fragen, für eine Alternative Route …