Reisen Unternehmungen Berichte
Monte Corona – früher hätte man bei dem Namen gerade mal an Bier gedacht ….
Monte Corona – früher hätte man bei dem Namen gerade mal an Bier gedacht ….

Monte Corona – früher hätte man bei dem Namen gerade mal an Bier gedacht ….

Mit dem Ziel „Picos de Europa“ haben wir entlang des Weges ein paar Stationen eingeplant. Die kurze Wanderung zu „El Cristo“ war ein guter Start am Morgen. Dort hätte man auch hochfahren können – allerdings nicht mit dem VW Bus… Dessen Limits haben wir aber später am Abend noch ausgereizt, als wir meine Stellplatzauswahl angesteuert haben. Unser geplanter Platz für die Nacht lag auf einem Gebirgssattel und ich kommentierte das vorab fachmännisch: „Der sieht laut Satellitenbild gut befahrbar aus.“. Es ging letztendlich 400 hm auf knapp 2,5 km Strecke als Schotterpiste hinauf und weil es sich um einen Nationalpark handelte, auch gleich wieder hinab (das ist unten im Höhenprofil der blaue Kringel) 🤪.

Deutlich entspannter lief der Tag zwischen El Cristo und der Bergetappe ab. Auf oben genanntem Monte Corona im Sequoia-Baum-Park (was für ein Wort?!) haben wir uns ein leckeres Frühstück kredenzt. Die Zeit bis zur nächsten Mahlzeit haben wir dann an der Küste verbracht. Auf toll gewundenen Strassen vor malerischer Kulisse und später durch spektakuläre Schluchten sind wir am späten Nachmittag in die Picos gefahren.

Die kommenden zwei Nächte werden wir auf dem Campingplatz hier in Fuente Dé als Basis für einige Wanderungen verbringen.


Strecke: 155 km
Zeit in Bewegung: 5 h 36 min 2 s
Ø-Geschwindigkeit: 28 km/h
Gesamthöhe bergauf: 2872 m
Gesamthöhe bergab: 1929 m
Höchster Punkt: 1344 m (!)

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar