Ganz ehrlich: die Klamm ist ein absolutes Highlight und wird jedem empfohlen!! In diese enge, atemberaubende Schlucht ist ein ganzes Labyrinth von Stegen und Treppen gebaut, so dass man über den gesamten Verlauf der Klamm entlang des Wildbachs gehen kann. Darüber, daneben und an anderen unmöglichen Stellen der Felswände sind Klettersteige eingearbeitet – ich dachte immer, das wären etwas schwerere Wanderungen…







In Zell am See haben wir uns in die Schlange gestellt, um einen C.–Test zu machen. Leider braucht man dafür einen Termin – das stand auch überall, aber wir wussten es besser. Unseren Termin haben wir dann online vereinbart, so dass wir um 13:15 Uhr wieder dort sein sollten. In der Zwischenzeit sind wir am See entlang auf der Promenade flaniert, haben Eis gegessen und Wiebkes Ausflug in die Flora und Fauna verarbeitet – sie hatte nämlich eine kapitale Vertreterin der Tierart Zecke prominent im Dekolleté sitzen. Sonst ein schöner Platz, aber so ziemlich widerlich.
Der letzte Programmpunkt für den heutigen Tag sind die Krimml Wasserfälle. Einfach atemberaubend, imposant und sicherlich der Ort, an dem Wasser wie eine startende Boeing 747 klingt… Einfach Wahnsinn. Man kann es sich denken: ein echtes Highlight und wird jedem empfohlen!! 🤩🤪







Jetzt stehen wir in der Zillertal Arena in Hochkrimml an einer Bergstation der hiesigen Lifte, genießen das Panorama und die Ruhe. Die Liftstation und alles drum herum (Ferienhäuser, Cafés, Skischulen etc.) sind nämlich geschlossen.

Beitrag erstellt in:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.