Michas Knie ist wieder fit. Heute geht es mit dem Bus vom Bahnhof aus nach Vorderlanersbach, wo wir die Wanderung über das Penkenjoch zum Geschösswandhaus starten. Sehr schön, grün und mit weißen Schneekappen bedeckt ist die Bergwelt hier und bildet damit einen schönen Kontrast zum vom Wintersport her bekannten Revier. Auch wenn wir die Aufstiege alle sportlich schnell und ohne Ausfälle bewältigen, muss man doch immer wieder registrieren, dass das grundsätzliche Fitness-Niveau in den Bergen ein anderes ist – ein Viertel des Weges hinauf ist mit Stationen eines Wander-Natur-Lehrpfades für Kinder gespickt. Die meisten Kids, die man so aus Norddeutschland kennt, sind mit dem vierten Stockwerk unserer Wohnung ausreichend bedient (die Eltern ebenso) – da wären 600 Höhenmeter nicht drin.














Das Essen im Gasthof Geschösswandhaus war echt lecker – auch wenn es die Käsespätzle, auf die sich Wiebke quasi den ganzen Weg lang gefreut hat, nicht gab. Mit einer drohend am Gipfel „wabernden“ Gewitterzelle sind wir dann im Regen-Modus zum Abstieg aufgebrochen und haben dies recht schnell bereut. Nicht weil das Wetter schlecht war, sondern weil die Sonne derart vom Himmel brannte, dass wir über mehrere Stopps die Zwiebelschalen der Kleidung wieder loswerden mussten. Der Abstieg zog sich ca. 1.300 Meter im wechselndem Gefälle von 20 – 30 % am Stück die Flanke des Penken nach Mayrhofen hinunter. Michas Knie zickt heute Abend nun mit einem zwar schmerzfreien, aber nervigen Knirschen/Knurpschen – ob da noch mehr kommt? Wir hoffen nicht!




Und wieder geht ein schöner Skitag zu Ende … 😁




Beitrag erstellt in:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.