Landesliga, ja. Die Ausdehnung in der Fläche dieser knapp 32 Mio. Einwohner zählenden Verwaltungseinheit soll auf dem Niveau von Österreich liegen (Link zur Wikipedia). Das ist für unsere Köpfe nicht wirklich zu begreifen. Wir bekommen einen ersten Eindruck, als wir mit dem Taxi vom Flughafen in die Stadt hereinfahren und auf ein Stadtbild mit Hochhäusern und Brücken über zwei Flüsse schauen. Sehr groß, aber soweit noch normal im zweiten China-Jahr. Später werden wir jedoch erleben, dass uns die Perspektive auf die Stadt einen Streich gespielt hat – alles ist wirklich extrem groß! Die Häuser, die Flüsse und die Brücken. Wenn wir im Laufe der kommenden Tage mit dem Taxi durch die Gegend fahren, wird uns immer wieder vor Augen geführt, wie weitläufig die Stadt in der Fläche und Höhe ist. Denn hoch und runter geht es immer wieder. Im Innenstadtgebiet dann zu Fuß auf Teils kleinen Treppchen, an deren Fuß wir plötzlich auf einer anderen „Ebene“ der Stadt sind und manchmal das Gefühl bekommen, den Ort gewechselt zu haben.



































































Unsere Wegpunkte heute:
** Hotelzimmer im 38. Stock mit bester Aussicht
** Stadtspaziergang in unserem Viertel
** Chongqing Noodles zum Mittag - scharf!
** Am Wasser entlang und auf der Spitze der Halbinsel
** Über die Brücke auf die andere Seite des Yangtze
** Ein Kaltgetränk in einer der Bars am Ufer
** Jiaozi zum Abendessen
** Spaziergang im Touri-Viertel Shibati
City-Tour | Samstag, 06.04. |
---|---|
Strecke zu Fuß | 11,86 km |
Zeit insgesamt | 6 h 12 min |
Zeit in Bewegung | 2 h 32 min |
Ø-Geschwindigkeit | 13:36 /km |
Höhenmeter bergauf | 235 m |
Höhenmeter bergab | 154 m |
Höchster Punkt | 247 m |
Tiefster Punkt | 185 m |
Höhenprofil |
Der lange Strich im GPS-Track ist eine Taxifahrt (Start-Ende) – nicht in der Strecke gezählt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.