Reisen Unternehmungen Berichte
Was im November sonst noch so los war
Was im November sonst noch so los war

Was im November sonst noch so los war

Der Herbst hält Einzug und ich sehe zum ersten mal Nebel in der Stadt. Schön, genauso wie die sich langsam herbstlich färbenden Blätter an den Bäumen. Die gelegentliche Radtour wird allerdings recht schnell ziemlich kalt, weil mit dem Herbst auch der Wind in Peking Einzug hält. So wird eine schnelle Runde mit dem Rad zum Kampf gegen den Wind und die recht starken Böen.

Die Bussgeldstelle Pekings (👈🏻 klicken)

Ich darf dieser Tage das erste mal zur Bussgeldstelle in Peking. Bei unserer letzten Tour habe ich (wohlwissend) eine durchgezogene Linie vor einer Ampel überfahren. Wiebke und ich sprachen noch darüber, ob das wohl irgendwo aufgezeichnet werden würde. Wurde es. 100 RMB – gute 13 Euro. Die Bezahlung ist gar nicht so kompliziert, aber wegen der Menge Menschen, die dort ihre Bussgelder bezahlen wollen (wen wundert es), dauert es dennoch.

Die ein oder andere Verabredung zum lecker Essen (ich war mit paar Leuten ‚Lammbein am Spieß auf Kohlenfeuer‘ essen) oder Pub-Quiz bleibt auch nicht aus. Wiebke trainiert weiter für das Eisschwimmen im Winter 🥶.

Zur Präsidentschaftswahl in den USA treffen wir uns kurzerhand für ein Frühstück (Pancakes habe ich gemacht – nur fürs Protokoll) und verfolgen das Drama am TV. Als die Stimmung sich mit weiteren Auszählungen verdüstert, starten wir eine Runde Twister (das Spiel) – ich habe es noch nie gespielt, gewinne aber jede Runde 🥳. Wenigsten ein Lichtblick, die nunmehr 47 Jahre alten Knochen sind flexibler als die der meisten anwesenden 35jährigen. It’s all about the benchmark, sage ich mal.

Apropos 47 Jahre. Auf meinen diesjährigen Geburtstag stossen wir abends noch mit einem Sekt an und probieren den leckeren Kuchen. Das beste Rezept für gesunden Schlaf – Zucker und Fett in Kombination mit Bubbles 😆. Martini war wegen des Geschenkpapiers und der beiden Sektgläser auch völlig entzückt. Danke Wiebke für die lieben Geschenke und die tolle Zeit die wir zusammen verbringen können 😘. Am darauffolgenden Wochenende haben wir einige Leute eingeladen, um meinen Geburtstag zu feiern und die Holiday Season mit Glühwein einzuläuten.

Die Hütte brennt – hätte sie zumindest können 🔥 (👈🏻 klicken)

Der Topf mit dem Glühwein steht auf unserem Campingkocher und der wiederum ist auf der breiten, steinernen Fensterbank befestigt. So kann zumindest nur der Topf verschoben werden und nicht das gesamte Konstrukt. Der Kocher strahlt auch nach unten Hitze ab, aber dort ist ja nur Stein. Außerdem hatte ich die letzten Tage vor meinem Geburtstag eine sogenannte Löschdecke gekauft; dachte das wäre schlau, wenn man auf dem Balkon immer mit Holzfeuer im Pizzaofen hantiert. Die großen Feuerlöscher wurden auch gerade neu im Hausflur aufgestellt. Es scheint als wären alle Bemühungen zur potentiellen Bekämpfung von Feuer auf mysteriöse Weise koordiniert. So weit so gut.

Es ist früher Abend und bestimmt ist die 14. Flasche Wein bereits im Topf. Ich stehe in der Küche und klöne über Gott und die Welt, da höre ich lautes rufen nach mir: Micha! Micha! Micha! Ich denke noch so, dass es voll schön wäre, wenn jetzt für mich eine Überraschung und ein Ständchen im Wohnzimmer warten. Als ich völlig entspannt um die Ecke ins Wohnzimmer abbiege, höre ich das erste mal das Wort ‚FEUER‘ – tatsächlich höre ich es nun mehrfach, von mehreren. Die Szene wie ich sie sehe, gibt kein Feuer her – außer, ja draußen auf dem Balkon sehe ich den lodernden Schein einer Flamme 🔥. Ich will gerade noch auf die Löschdecke auf dem Balkon hinweisen und mich zu den Feuerlöschern draußen im Flur aufmachen, da ertönt ein extrem lauter Knall. Niemand war auf dem Balkon, niemand kommt zu Schaden, das Feuer ist aus. Der Schrecken bei allen groß.

Auflösung: es war nie ein Ständchen geplant! Das große Zigarren-Feuerzeug ist irgendwie unter den Kocher gerutscht und wurde heiß. Sehr heiß! Wiebke sieht aus beiden Enden des Feuerzeugs Flammen stoßen und schmeißt es im Reflex durch die offene Balkontür. Ein paar Sekunden später knallt es. So hat sie Schlimmeres vermieden, aber auch Glück 🍀, dass ihre Hand unverletzt geblieben ist. Starker, wenn auch ein wenig unüberlegter Einsatz fürs Team, Wiebke 💪🏼🔥!

Katzenbesuch – ja, sorry, ich mute es allen zu, die vielleicht (unverständlicherweise) nicht so fasziniert von den kleinen Fellknäuelen sind. Sie sind doch aber so knuffig … 🤭.


Beitrag erstellt in:


Schreibe einen Kommentar