Weiter im Road-Trip-Modus. Das bedeutet durchaus auch mal ein büschn Strecke machen. Auf den Landstraßen zieht sich das zeitlich. Unterwegs halten wir für einen kurzen Frühstückssnack- ein Bocadillo mit Schinken (klingt nach Kleinigkeit, ist aber ein riesiger Klopper von Baguette) und ein Café Solo.



Dem Navi haben wir den Ort Camelle vorgegeben. Dort flanieren wir über die Hafenanlage und überlegen, wo wir Wasser bekommen können und wo wohl die geplante 24 km Dirt-Track-Küstenroute startet. Auf halber Strecke der richtig tollen Route versuchen wir querfeldein zu unserem mit der Drohne ausfindig gemachten Stellplatz zu kommen. Der kleine Weg stellt sich als Sackgasse heraus, da die Spur immer schmaler und das Gestrüpp an den Seiten immer holziger wird so dass wir am Ende nicht mehr durch passen. Das kann man auch ganz gut auf dem GPS-Track sehen… Der Platz, als wir ihn dann doch noch erreichen, ist grandios!













Fahrstrecke: 216 km Zeit in Bewegung: 5 h 23 min 22 s Ø-Geschwindigkeit: 40 km/h Gesamthöhe bergauf: 3771 m Gesamthöhe bergab: 4060 m Höchster Punkt: 418 m

Gibt es keine Fotos zu dem riesigen Klopper von Baguette😋?
Da waren wir im Fressrausch und haben nicht an Fotos gedacht 🤪. Finde ich sogar ganz gut, dass es die Momente auch noch gibt.
Schöne Drohnenaufnahmen🤩
Danke 🤩. Wie bestellt. Bin jetzt „on fire“ die fliegt jetzt fast bei jedem Stopp 👌🏼
Eigentlich ohne Kommentar eure Reise.
Neid Neid Neid
Frage , fahrt ihr so lange rum , bis das Auto halbwegs grade steht , oder bist du zum 💩mit dem Eimerli ums Auto gelaufen 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣auf der Suche nach dem schönsten Platz
Weder noch 😜 Natürlich muss man hin und wieder Rangieren bis das Popometer eine angenehme Ausrichtung des Autos zurückmeldet- für komplizierte Fälle haben wir auch eine Wasserwaage bzw. zwei Libellen zum ganz genauen ausrichten. Die Spuren drumherum sind alle schon da. Man ist nie der erste an einer solchen Stelle und, oft sogar am selben Abend, nicht der letzte. Dann wird von den Nachzüglern meist umständlich gewendet….