Über’s Wochenende fahren wir nach Shanghai! Über 1.200km weit entfernt- aber mit dem Zug sind es nur viereinhalb Stunden! Und das auf die Minute pünktlich. Am Bahnhof in Shanghai angekommen, essen wir sofort die dort berühmten Dumplings- lecker!



Nach dem Check-in im Hotel geht’s erstmal zum Bund, Shanghais berühmter Promenade am Fluss. Das Wetter ist allerdings so mittel, wir verziehen uns für ein Stündchen in ein Museum (schönes Gebäude, bescheuerte Ausstellung) und nach dem Regen geht’s dann nochmal zum Bund mit Blick auf die spektakuläre Skyline. Gutes Timing, es wird gerade dunkel und die Wolkenkratzer blinken wie wild. Wir gehen lecker italienisch essen (ja, hier geht das!) und spazieren durch die schönen Straßen der Französischen Konzession zurück zum Hotel.

















Am nächsten Morgen geht’s zum Frühstück zu Boom Boom Bagels – ein Traum! Danach spazieren wir lange durch die Französische Konzession. Hier stehen noch viele historische Häuser. Es gibt in den von Bäumen gesäumten Straßen jede Menge kleine Läden, Restaurants, Cafés und Bars. Es fühlt sich fast an wie in Europa!



























Mittags fahren wir rüber in den Bezirk Pudong auf der anderen Seite des Flusses. Dort schauen wir uns die spektakuläre Skyline Shanghais mal aus der Nähe an. Erstmal geht’s zum Oriental Pearl Radio- & TV-Tower, der uns irgendwie besonders gefällt. Dort gibt’s auch ein leckeres japanisches Mittagessen. Danach geht’s auf den Shanghai Tower. Chinas höchstes Gebäude und zur Zeit das vierthöchste der Welt. Die Aussichtsplattform ist aber sogar höher als die des höchsten Gebäudes der Welt Burj Khalifa in Dubai. Auf jeden Fall ist die Fahrstuhlfahrt zu schnell für den Druckausgleich (natürlich der schnellste der Welt mit 20,5 Metern pro Sekunde) und die Aussicht ist mega!! Mir gefällt vor allem das Flaschenöffnerhochhaus nebenan.










Wieder unten gehen wir noch kurz zur Promenade diesseits des Flusses, dann gibt’s ein Powernap im Hotel und abends gehen wir mit meiner Kollegin Eva, die hier aus Shanghai für’s Radio berichtet, noch schick essen.







Am nächsten Morgen wollen wir eigentlich noch den Yuyuan Garden besuchen, aber der hat heute leider zu. Wir streifen noch ein bisschen durch das Viertel, essen dann nochmal Dumplings und machen uns mittags auf den Rückweg nach Peking. Das war ein kleiner Urlaub von Peking und ein bisschen auch von China…








Beitrag erstellt in:
Abgefahren! Mega Ausblick. Alles so sauber! Hattet ihr die Katze dabei? Die Fotos sind mal wieder wunderschön. Aus welchem Mehl sind Dumplings???
😆 Nein, die Katze hatten wir nicht dabei. Das waren irgendwelche wilden Katzen. Die Dumplings sind aus Weizenmehl, glaube ich. Hier benutzen sie aber auch viel Reismehl und Buchweizenmehl.