Reisen Unternehmungen Berichte

Road trip: Yunnan – Übersicht

Auf einen Blick

April 172.488
2023TageFahrstrecke

Den Urlaub über die Osterfeiertage planen wir schon länger. Allerdings wollten wir erst zwei kleine Urlaube machen. Shanghai und dann noch in die Provinz Yunnan. Alle, die wir gefragt haben, meinten: egal wieviel Zeit ihr dort einplant, ihr müsst sie verdoppeln. Also machen wir nun nur Yunnan.

Yunnan liegt ganz im Südwesten Chinas an der Grenze zu Tibet, Myanmar, Laos und Vietnam. Die Provinz ist 10% größer (!!) als Deutschland und als Teil des Qinghai-Tibet-Plateaus liegen etwa 53% der Fläche auf einer Höhe von über 2.000 Metern und etwa 18% der Fläche liegen auf einer Höhe von über 3.000 Metern über dem Meeresspiegel – ganau dort wollen wir hin!

Die Fahrstrecken je Tag sind abwechselnd blau und rot abgebildet; Pin = Stellplatz.

Wir kompensieren die CO₂-Klimawirkung
(Klima-Fußabdruck im Vergleich; Zertifikat)

Flugstrecken / Auto-StreckeCO₂-Klimawirkung gesamt
Hinflug für 2 Personen im A320neo
von Peking nach Lijiang
2 Personen; 2.150 km; 140 l Kerosin
609 kg – davon:
* 222 kg CO₂-Emissionen
* 387 kg Kondensstreifen, Ozonbildung
Hinflug für 2 Personen im A330-300
von Kunming nach Peking
2 Personen; 2.131 km; 135 l Kerosin
939 kg – davon:
* 342 kg CO₂-Emissionen
* 597 kg Kondensstreifen, Ozonbildung
2.500 km mit Diesel PKW
260g/km CO₂
650 kg CO₂-Emissionen

Etappen unserer Reise:

  • Lijiang (丽江) – eine Altstadt als Vergnügungspark
    Wiebke recherchiert und schickt mir plötzlich Bilder von kleinen Wohnmobilen – so ähnlich wie das, das wir in Deutschland fahren. Jetzt brennt die Hütte. Denn ich hab noch keinen chinesischen Führerschein. …
  • Rollin‘ rollin‘ rollin‘, keep those doggies rollin‘
    Oder einfach: immer in Bewegung bleiben! In diesem Sinne werden nach dem Frühstück unsere Koffer auf einem Elektro-Karren aus den engen Gassen der Altstadt bis zur Straße transportiert. Wir gehen nebenher. …
  • Am Lugu See (泸沽湖)
    Weiter geht‘s durch die Berge. Ist heute Putztag? Überall fegen Leute die Landstraßen und die Müllverbrennungs-Öfen in den Dörfern rauchen… Micha ist begeistert von unserer chinesischen Navi-App- sie zeigt uns sogar …
  • Tigersprungschlucht
    Heute fahren wir ein ganzes Stück bis in die Tigersprungschlucht. Wir wollen die berühmte Wanderung dort machen. Unterwegs erledigen wir Einkauf, Tanken und Wasser auffüllen. Die Schlucht ist sehr bedeutend in …
  • Yunnan-Tibet-Highway
    Wir wollen weiter nach Norden Richtung Shangri-la und fahren dabei auf dem Lijiang-Shangri-la-Highway. Toll, oder, wie leicht einem diese Floskel über die Tastertur geht. Ich lese ja auch den ein oder …
  • Mingyong-Gletscher – 不安全‼️
    Der Mingyong-Gletscher ist einer der tiefstgelegenen und längsten Gletscher Chinas. Er bewegt sich mit 500 Metern pro Jahr und ist damit einer der am schnellsten abfließenden Gletscher weltweit. Seine Fläche erstreckt …
  • Jadedrachen-Schneeberg, was für ein schöner Name!
    Wir wollen am Sonntag, den 23.04. von der weit südlich von uns gelegenen Stadt Kunming zurückfliegen und müssen dort auch das Auto abgeben. Also bedeutet das, an einigen der verbleibenden Tage …
  • Steingärten
    Heute haben wir einen langen Autobahntag eingeplant und fleißig Podcasts heruntergeladen, damit die Fahrt nicht ganz so lang wird. Wir fahren zu den „Steinwäldern“ nach Shilin. Nicht immer wird gefahren- irgendwo …

2 Kommentare

  1. Pingback: China – Notizen

  2. Pingback: Roadtrip: Yunnan mit dem Motorrad – Notizen

Schreibe einen Kommentar