Auf einen Blick
Diese Reise war als kleiner Besuch auf der schönsten Insel Korsika gedacht und wurde auf Grund der noch geltenden Maßnahmen zur Einreise in Frankreich auf eine Reise in die Alpenregion umgemünzt. Wiebke wird die beiden mittleren Wochen dabei sein. Die jeweilige Woche am Anfang und am Ende wird sich ganz dem MTBfahren widmen und hoffentlich in Sölden den Einstieg in die Dauerkarten-Saison mit der sogenannten GravityCard bilden.
2021 | 30 | 2.180 |
Mai | Tage | Kilometer |
Besuchte Länder
![]() | ![]() | ![]() |
- Hiken & BikenAuf einen Blick Diese Reise war als kleiner Besuch auf der schönsten Insel Korsika gedacht und wurde auf Grund der noch geltenden Maßnahmen zur Einreise in Frankreich auf eine Reise in die Alpenregion umgemünzt. Wiebke wird die beiden mittleren Wochen dabei sein. Die …
- FamilienbesuchNachdem ich mich am Morgen habe testen lassen, bin ich nach Bodenteich um die Familie kurz zu besuchen. Es gab Pizza bei Mona, Kaffee und Kuchen bei Oma und ein leckeres Wasser bei den Eltern. Beitrag erstellt in:
- GPS Wirren bei der StellplatzsucheDa sich die Fahrt insgesamt verzögert hat, weil ich ja noch bei der Familie war, hab ich dann anstatt um 22:00 Uhr schon um 21:00 Uhr- nach deutlich weniger Strecke- die Autobahn verlassen und mich an einen schönen Wanderparkplatz im Wald gestellt – …
- Chillen oder Tchilli-Trail ballern … ?Die restliche Strecke ging locker durch Süddeutschland und im Transit durch Österreich. Der Vinschgau ist mal wieder wunderbar. Die Sonne scheint und der Himmel ist heiter bewölkt. Wobei es nachts schon regelmäßig regnen soll. Davon ist jetzt allerdings nichts zu sehen. Ich bin …
- Süßes oder SauresLaut Wetterbericht sollte es bis 11:00 Uhr regnen. Ab 10:00 Uhr kam dann tatsächlich langsam die Sonne durch und es wurde ein Tag mit bombastischem Wetter! Im Vinschgau gibt es nur wenige Gondeln für eine Bergfahrt. Daher wird ganz häufig mit Shuttlebussen (VW-Bus …
- Tchilli zum Frühstück ?Die Wettervorhersage für heute sieht eher bescheiden aus. Zum ersten Kaffee gegen 8 Uhr hat es aber noch nicht geregnet und teilweise kam sogar die Sonne durch. Ich hab also die halbe Tasse Kaffee stehen lassen, mich in Schale geworfen und bin zur …
- Nach dem Regen kam die Sonne ☀️Schon morgens beim ersten Kaffee zeichnete sich ab, dass heute nix mit Regen ist. Ich bin nach HomeOffice und Frühstück hoch zum Sankt Martin pedaliert – heute 30 Minuten schneller als Sonntag noch!! 🎉 Dann die bekannten Trails geballert, um dann um 14:00 …
- 3-Länder Enduro Bike ParkSo auf die Dauer gefällt mir diese App „Polarsteps“ nicht mehr ganz so gut. Allerdings habe ich auch keine Alternative die on- und offline funktioniert … Blablabla Ich habe jetzt mal probiert, das ganze im Format eines Blogs zu verfassen – da scheitere …
- Business as usualWas soll ich sagen, Trails, Sonne, Wald, Felsen, geil… Und abends eine Pizza „Zigeunerin“! 💥🎉🤩 Beitrag erstellt in:
- Wiebke ist da – endlich gesund essen 🤪Nachdem ich Freitag noch ordentlich die Trails gerockt und am Abend eine Diavola Pizza genossen habe, stand noch Wäsche waschen und Großreinemachen auf dem Programm. Denn Wiebke ist heute in Bozen am Bahnhof angekommen. Ich habe in Erwartung leckerer Grillgerichte und gesunden Salates …
- AlmenrundeUm 8 Uhr gestartet; um 17:30 Uhr geendet; Gehzeit 6:11 Stunden. Letztendlich ist das eine Wanderung der Superlative mit vermutlich vielen persönlichen Rekorden für uns beide gewesen und der letzte Beweis dafür, dass sowohl Wiebke als auch ich fit wie ein Turnschuh sind …
- Martelltal – PlimaschluchtNach letztendlich neun Tagen für mich und zwei Nächten für Wiebke haben wir dem Campingplatz in Latsch den Rücken gekehrt und uns auf in das Martelltal gemacht. Begleitet wurden wir von unserem Besuch aus Hamburg und haben so einen tollen Konvoi aus zwei …
- Stilfserjoch – Passo dello StelvioDer Belag der einzigen weitestgehend einspurigen Straße aus dem Martelltal hinaus wird erneuert. Ab 7:30 Uhr können wir also mit Sperrung und schwerem Gerät rechnen – also sind wir um 6:30 Uhr los, um auch die bergauf fahrende Kolonne nicht zu treffen. Ein …
- Trumsspitz im NebelNach einer knödeligen, tief schlafend verbrachten Nacht war unser Plan, den 3.000 m hohen Trumsspitz zu besteigen. Dieser ist, weil er am Südhang meist schnee- und eisfrei ist, auch zu dieser Jahreszeit eine Wanderattraktion. Wir haben es nur bis zur Alm geschafft, da …
- Seiser AlmDie größte Hochalm Europas verspricht viel und hält dies auch. Wir sind den ganzen Tag zu Fuß auf Wanderwegen vor einem herrlichen Panorama auf der Alm und deren Hängen unterwegs. Die geplante Wanderung können wir aufgrund der noch liegenden großen Schneemengen nicht machen, …
- ‘Drive for you life’-DayVon unserem Stellplatz an der Pizzeria fahren wir über das Grödner Joch und durch zum Teil bizarr und regelrecht bedrohlich wirkende Felsformationen. Eine wirklich tolle Etappe. Die seltsame Überschrift dieses Beitrages folgt den Beobachtungen des Tages: Micha hat beim Fahren also das Denken …
- Drei Zinnen oder Hochgebirge im Juni 2021Heute steht eine Wanderung zur Drei-Zinnen-Hütte auf dem Plan – die Route ist zwar nach dem Winter noch nicht freigegeben, aber wir schauen mal, wie weit es so geht. Und damit ist eigentlich schon der Nagel auf den Kopf getroffen: der letzte Winter …
- Gestern war Fresstag – heute ist SchimmeltagMal eben schnell – mal eben schnell einkaufen, mal eben schnell nach Österreich einreisen und dafür einen Test machen… Beides in der ländlichen Grenzregion Italiens am Sonntag Morgen schwer möglich. Für den weiteren Verlauf des Tages gilt: es lebe die Definition (siehe Überschrift) …
- WaterworldGanz ehrlich: die Klamm ist ein absolutes Highlight und wird jedem empfohlen!! In diese enge, atemberaubende Schlucht ist ein ganzes Labyrinth von Stegen und Treppen gebaut, so dass man über den gesamten Verlauf der Klamm entlang des Wildbachs gehen kann. Darüber, daneben und …
- HomecomingNach der extrem ruhigen und einsamen Nacht auf der Mautstrasse des Gerlospasses sind wir mittlerweile im Zillertal angekommen. Es ist ein wenig wie zu Hause ankommen. Wir waren schon so oft im Winter hier und der Sommer steht in diesem tollen Tal dem …
- Da gibt‘s sehr gute KäsespätzleMichas Knie ist wieder fit. Heute geht es mit dem Bus vom Bahnhof aus nach Vorderlanersbach, wo wir die Wanderung über das Penkenjoch zum Geschösswandhaus starten. Sehr schön, grün und mit weißen Schneekappen bedeckt ist die Bergwelt hier und bildet damit einen schönen …
- Gorillas, ähm Quatsch, Kühe im NebelVorab: das Knie ist soweit in Ordnung – also weiter schmerzfrei. Der Termin beim Sport-Doc ist dennoch vereinbart, da die Geräusche dort klar NICHT hingehören?! Das ist vermutlich so, als würde man mit einer leuchtenden Warnlampe im Auto noch ein büschn weiter fahren, …
- Action JacksonWir starten heute in den leider letzten gemeinsamen Tag im Zillertal. Und dieser Tag wird es in sich haben, denn wir haben so einiges mit ins Programm genommen. Nach schnellem Einkauf und einem Coronatest (hinfahren, Fenster runter, Probe aus der Nase nehmen und …
- Bürger der BIKE REPUBLIC SÖLDENWiebke musste heute leider zurück nach Hamburg 🥲. Da ich noch ein paar Tage in der Region bleibe und das Fahrrad auf dem Bus habe, bin ich nach Sölden. Sölden ist eine der Alpenregionen, die im Sommer auf Wanderer und Mountainbiker eingestellt ist. …
- Von Hubschraubern und Ameisen gewecktDa habe ich doch gestern nach dem Biken so auf dem Teppich im Türeingang gesessen und mich gewundert, dass ich zwei, drei Ameisen barfuß mit in den Bus geschleppt habe. Mehr habe ich mir dabei nicht gedacht. In der Nacht bin ich aufgewacht …
- On top of Europe – 3.049 MeterGestern war mittlerweile Tag vier in Sölden und ich muss sagen, jeden Tag auf dem Mountainbike den Berg runter zu knattern, zeichnet einen so langsam. Aber nicht nur körperlich merkt ich es an der ein oder anderen Stelle, sondern auch am Fahrrad klappert …
- Gefühlt wollen „alle“ in den NordenBrutal heiß – diese Aussage kennen wohl alle dieser Tage in Deutschland. Ich habe es bislang wohl auch recht komfortabel ausgehalten, da die Temperaturen im Bereich 1.350 bis 2.700 Metern bestimmt einfach mal 10 Grad geringer ausfallen. Heute Morgen hatte es allerdings um …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.