Auf einen Blick
Zeitraum | Tage | Strecke |
22.Juli bis 03.10.2025 | 74 | 13.496 km |
Okay, diese Sache mit dem Motorrad ist mittlerweile eine zeitbestimmende Angelegenheit für mich geworden. Na ja, überrascht jetzt aber auch nicht wirklich.
Ursprünglich lautete mein Plan für den Sommer und Herbst, in den Westen zu fliegen und dort die Jungs aus dem Süden zu treffen, um mit ihnen auf dem Mietmotorrad über Steppe und Trails zu fahren. Das hat sich maßgeblich geändert…
Ich teile die Reise mal in zwei Phasen auf. Beide Phasen werden von einem zweiwöchigen Urlaub mit Wiebke im Wohnmobil getrennt.
Phase 1 – Ich bin jetzt drei Wochen unterwegs, und die Ereignisdichte war extrem hoch. Auch hat sich gezeigt, dass meine ursprünglichen Pläne hinsichtlich der Streckenführung nicht durchführbar sind. Ich bin bislang gute 5.000 km gefahren und in der Region der Provinzhauptstadt Urumqi angekommen. Mein Motorrad wird im sogenannten Basecamp von meinem Bekannten Sky auf mich warten.
Phase 2 – Ich kehre zurück nach Dushanzi ins Basecamp und setze meine Reise im Norden der Provinz fort. Mein Zwischenziel Dunhuang, wo ich mich mit Clemens treffen werde. Wir wollen von gemeinsam in den Südosten aufbrechen um der zunehmenden Kälte in großen Höhen zu entgehen.
Die gelben Geraden zeigen die ursprüngliche Idee einer Streckenführung (entgegen dem Uhrzeigersinn) – die tatsächlich gefahrene Route ist für Phase 1 blau und für Phase 2 grün hinterlegt.
Was zwischenzeitlich geschah:
Phase 1 – alles vor WoMo mit Wiebke
- Hurra, Hurra, Pläne sind zum Ändern da!Das Ganze war eine sehr aufregende Angelegenheit – und letztendlich auch ein kleines Wechselbad der Gefühle.
- Auf der Chinesischen MauerErster harter Realitätscheck meines Plans: Der Plan hat nicht überlebt. Alle Wegpunkte meiner Route scheinen planlos und willkürlich gesetzt zu sein, sodass ich …
- AbwetternSagt man doch so, wenn man wartet bis Schlechtwetter vorbeigezogen ist, oder? Als ich am Morgen aufwache, sieht das Wetter ganz versöhnlich aus und …
- Gelbe EngelAuf mein Glück wollte ich mich verlassen, als das Werkzeug geklaut wurde. Diese Einstellung wird heute gründlich getestet.
- Wer braucht denn asphaltierte Straßen?Ich beschäftige mich den Großteil des Morgens mit Streckenplanung, Blog-Beitrag-Vorbereitung und dem Trocknen meiner Klamotten mit dem Föhn im Badezimmer – erstaunlich, wie lang …
- Schraube locker?Vorweg: Ich werde heute nur 14 km fahren und es wird etwas mehr Text – ich muss mir vermutlich was von der Seele schreiben. …
- Wüste und verlassene DörferWie bekommt man eine Melone auf, wenn man kein Messer dabei hat? Ich fühle mich wie mit meinem Motorrad: im Grunde kann ich nur …
- Piste, Piste, Piste… unverhofftIch habe sehr gut geschlafen! Gestern Abend haben die drei Jungs noch eine Einladung zum Frühstück ausgesprochen – verbunden mit der Frage, wie mein …
- Einige Tage in der StadtAls ich aufwache, fühlt sich mein gesamtes Nachtlager feucht an. Mittlerweile, glaube ich, hat alles einiges an verschwitztem Salz aufgenommen – und die hohe …
- Go with the flow!Wenn Pläne des Vorabends lediglich bis kurz vor dem Frühstück halten, verlegt man sich aufs Improvisieren – vielleicht sogar besser als Driften zu bezeichnen. …
- Vom saftigem Grün zum vielfältigen Beige der Wüste und zurückIch hab saugut geschlafen! Was ich bislang noch gar nicht bemerkt habe: mein neuer Löffel hat gute Laune – und verbreitet die auch am …
- Was ist kälter als kalt? EISKALT!Die Nacht war kurz. Ich bin mehrmals zitternd aufgewacht und musste eine Mischung aus Sit-ups und Liegestütze machen, um wieder warm zu werden. Am …
- Folge dem TeamDas anfängliche Tank-Desaster hatte mich dazu bewogen, die Tage bis zum Treffen mit Wiebke nicht allzu voll zu packen. Heute morgen, noch vor dem …
- Früher frühstücken scheint die Lösung zu seinBeim Reisen einfach treiben und den Strömungen folgen – das passt schon. Um Pläne zu haben, die länger als bis zum Frühstück des nächsten …
- Spektakuläre AussichtenDiese Drohnenaufnahme mal vorweg: durch Zufall bin ich dort gelandet, durch Zufall habe ich die Familie dort getroffen. Später stellt sich heraus, dass er …
- Ein Tag in der StadtAm nächsten Morgen sehe ich einen Transporter mit mehreren Motorrädern auf dem Hof parken. Ein Blick in die Messenger-App zeigt, dass Sky und seine …
Phase 2 – der Rest vom Fest
- Warten Reifen TourenGut, ein bisschen muss ich jetzt wirklich überlegen. Vielleicht sollte ich regelmäßiger was in den Blog schreiben. Es ist Anfang September. Ich bin in …
- DoukouDer sogenannte Doukou Highway ist eine Hochgebirgsstraße, die direkt beim Hostel startet. Interessanterweise hatte ich ursprünglich mal geplant, mit Georg im August einen Roadtrip …
- Schwäne und KameleMein Schlafsack ist traumhaft warm. Ich schlafe gemütlich eingehüllt, während es draußen – und auch im Zeltinneren – immer kälter wird. Beim Frühstücken bin …
- Der Groschen fällt spätAlles toll – Straßen, Landschaft, Leute. Sogar eine der Polizeikontrollen entwickelt sich zu einer komischen Angelegenheit, wobei ich den eigentlichen Witz erst 20 Minuten …
- Ab in die WüsteKühe scheinen sensibel für ihre Umgebung zu sein. Um 4:00 Uhr steht eine vor meinem Zelt. Ich hoffe, dass sie es sieht. Sie scheint …
- Spuren im SandEigentlich wollte ich heute weiter in das 420 km entfernte Dunhuang. Mit meinem zeitlichen Vorsprung hätte ich dort allerdings drei Tage Aufenthalt, bevor Clemens …
- Start Richtung LanzhouIch hatte mir in einer Notiz für den Blog für den ersten Tag in Dunhuang folgendes aufgeschrieben: Tag in Dunhuang mit Reparatur und Saufen. …
- Bekannte EckenImmerhin: Der Sonnenaufgang sieht durch die Scheiben des Bungalows recht schön aus. Bei einem Porridge-Frühstück beraten wir uns über die Strecke, die wir heute …
- Mit frischen Reifen in die BergeEs regnet. Das kenne ich irgendwie schon von meinem letzten Besuch hier. Jetzt klinge ich schon wie diese Hamburg-Urlauber, die jammern, dort würde es …
- Gannan – Rocks RoadHeute geht es weiter. Wir wollen ins sogenannte Debou County. Vermutlich fahren wir dabei auf der ehemaligen Route des Pflanzenkundlers Joseph Rock (1884–1962). Es …